Wälzlager-Verkäufer wie Du haben fast immer dieselbe Herausforderung: Wie erziele ich eine höhere Angebots-Auftragsquote. Das ist schwierig, denn aktuell laufen Wälzlagerverkäufe viel über unverbindliche Anfragen. Das bindet viel Zeit, ohne zum Abschluss zu kommen. Auf der anderen Seite möchte man auch nicht jedem Einkäufer seine Bestände mit Preisen transparent zeigen und behält Angebote vor. Zudem fällt es schwer aus der Routine und Erfahrung wettbewerbsfähige Preise in digitalen Verkaufskanälen zu zeigen.
- Auf BEARING X kannst Du europaweit von den besten Kunden gefunden werden und erweiterst so Deine Reichweite.
- Du hast Deine Verkäufe immer im Blick und wirst automatisch benachrichtigt, wenn Du handeln musst. In BEARING X lassen sich ganz bequem Daten aus deinem ERP-System importieren.
- Lästige Bestandsabfragen entfallen, da Deine Kunden die verfügbaren Stückzahlen beim Kauf immer einsehen können.
- Deine Kunden kaufen direkt und verbindlich.
- Durch das Auktionsprinzip brauchst Du die Preise Deiner Produkte nicht öffentlich teilen.
- Du kannst für Deine Ware individuelle Preise einstellen, um verschiedene Konditionen spezifisch je nach Händler zu realisieren.
- Lege fest, welche Händler Dich auf BEARING X sehen und von Dir gesehen werden.
- Verkaufe aktiv, schnell und verbindlich an die eingestellten Suchanzeigen der Verkäufer
- Mit Deiner unternehmensspezifischen URL öffnest Du BEARING X in Deinem Browser
- Mit Deinem Usernamen und Password bekommst Du Zugriff
Logindaten vergessen? Melde Dich bei uns:
- team@bearingx.io
- (+49) 1633859732
- Account Generator
- Klicke auf den Menüpunkt "Marketplace".
- Schaue Dir an, was die anderen Händler aktuell benötigen. Wenn Du eine Suchanzeige gefunden hast, die zu Dir passt, verkaufe direkt & verbindlich zu dem angegebenen Preis.
- Wenn es keinen sichtbaren Preis gibt, kannst Du bieten: Gib dafür Deinen Zielpreis in dieser Anzeige ein. Wenn Dein eingegebener Preis unter dem versteckten Maximal Einkaufspreis liegt, verkaufst Du automatisch, ansonsten muss der Käufer Dein Angebot annehmen oder ablehnen.
- Die Menge, die Du verkaufen möchtest, stelltest Du im Feld 4 ein
- Hier kannst Du sehen, welche Lager die Einkäufer der Händler am heutigen Tag benötigen
- Schaue Dir an, was Du aktuell auf BEARING X zum Verkauf anbietest
- Hier kannst Du Deine Verkaufshistorie einsehen
- Prüfe unter „My Uploads", ob alle Artikel korrekt hochgeladen wurden
- „Received Bids": Hier erhälst Du Preisgebote auf Deine Verkaufsangebote und kannst diese annehmen oder ablehnen
- Prüfe Deine aktuellen Verkaufs-Gebote auf Suchanzeigen und lösche diese gegebenenfalls
- Lege fest, welche Länder in der Liste angezeigt werden sollen
- Händlern einen Rabatt oder einen Aufschlag auf alle Ihre Bestellungen bei BEARING X gewähren
- Eine Firma auf eine schwarze Liste setzen, so dass Deine Angebote von diesem Händler nicht gesehen werden und Du deren Angebote nicht mehr sehen kannst
Verkaufe mit verbindlichen Preisen aber zeige sie nicht
Und so funktionierts ....
Beim Verkauf über BEARING X werden nicht nur Deine Bestände immer tagesaktuell hochgeladen, sondern Du kannst zusätzlich individuelle Preise einstellen und anzeigen lassen. Gibt ein Käufer ein Angebot für Deine vorrätigen Wälzlager ab, das über Deinem hinterlegten Verkaufspreis liegt, wird der Verkauf ganz automatisch weitergeleitet und abgewickelt. Einfacher geht’s kaum!
Liegt der Preis unter Deinem Verkaufspreis, kannst du Das Angebot natürlich trotzdem einsehen und das Angebot des Einkäufers an- oder ablehnen.
Durch die automatische Abwicklung der Verkäufe bei BEARING X können Deine Kunden sich mit nur einem Klick ihre benötigten Stückzahlen sichern und den Kauf direkt verbindlich abschließen.
Spare mit BEARING X: Zeit und Geld!
Systemanbindung für tagesaktuelle Bestände
Du kannst BEARING X spielend leicht und bequem mit den aktuellen Daten aus Deinem ERP- oder Warenwirtschaftssystem bespielen. Dies macht Deinen Verkauf effizienter, indem überflüssige Prozesse durch digitale Unterstützung eliminiert werden. Durch die Anbindung von BEARING X an Dein ERP-System sehen Deine Kunden beim Kauf sofort auf einen Blick, wie viele ihrer gewünschten Produkte sie bei Dir kaufen können. So entfällt der Zeitverlust zwischen den Kaufanfragen und dem verbindlichen Kaufabschluss, wie früher per Mail oder Telefon leider üblich.